Startseiteüber unsere GemüsekisteAbokisten InfoUnser BioladenÖkologie ist unser AntriebDE-ÖKO-006Anmelden
Willkommen! Wir bieten Ihnen regionales Gemüse und Obst in wöchentlichen Lieferungen und auch Überregionales und Naturkost - alles, was Sie brauchen, haben wir. |
Vallée-Verte
Euro 3,39 je 100g inkl. 7 % Mwst.
Petite Fleur Bockshornklee
Herkunftsland: Belgien
Qualität: 100% kbA EG-VO 834/2007
Bereits seit 1986 produziert das Familienunternehmen t'Dischof am Produktionsstandort Keiem Spezialitäten in biologischer Qualität. Die Milch wird mit großer Sorgfalt handwerklich verarbeitet. Sie kommt von den hofeigenen Kühen. Versteckt in den Poldern von Diksmuide liegt Keiemse Kazen. Was als Traum der Großeltern und Eltern begann, hat sich zu zwei Familienunternehmen mit Namen und Ruhm entwickelt: einem Milchviehbetrieb und einer Käserei. Jetzt steht eine neue Generation an der Spitze. Die Werte von damals sind geblieben: biologisch, fair und rein. Bei Keiemse Kazen werden köstliche Käse hergestellt. Weichkäse ist ihre Spezialität.
Zutaten: KUHMILCH* (thermisiert)*, Meersalz, Bockshornklee*, Labaustauschstoff (Mikrobielles Lab), Milchsäurekulturen, Festigungsmittel: Calciumchlorid
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Zutaten: Die Käse werden aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch hergestellt, die mit Milchsäurekulturen und mikrobiellem Lab produziert werden. Nach einer Stunde wird der Bruch von Hand in haselnussgroße Stücke zerschnitten und ein Teil der Molke abgelassen. Danach wird der Bruch mit Bockshornklee versehen und in die Käseformen geschöpft. Jetzt lässt der Käsemeister den frischen Käse über Nacht weiter abtropfen. Am nächsten Tag werden die Käselaibe aus den Formen genommen und für eine Stunde in ein mit Meersalz versetztes Salzbad eingetaucht. Um eine trockene, gleichmäßig weiße Edelpilzrinde zu entwickeln, reifen die Petit Fleur unter ständiger Belüftung bei einer Luftfeuchtigkeit von 95% im Reifekeller.
Der Petite Fleur (dt. kleine Blume) ist ein typisch belgischer Typ Coulommiers mit einer zarten weißen Edelpilzrinde, cremiger Konsistenz und einer angenehm milden Säure. Der Bockshornklee gibt ihm die gewürzige, geröstete, nussige Note. Übrigens ist Petite Fleur laktosefrei. Warum die Deklaration „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“? In der EU sind die Wärmebehandlungsverfahren von Milch in der VO (EG) 853/2004 geregelt. In dieser Verordnung sind die Pasteurisierung und die Ultrahocherhitzung definiert. Die Thermisierung ist dort nicht geregelt. Daher ist sie in der EU kein anerkanntes Wärmebehandlungsverfahren mehr. Allerdings kann sie in den Käse-Verordnungen der Länder geregelt sein, wie z.B in Frankreich. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Definition für Thermisierung mehr, bereits seit über 20 Jahren. Deshalb darf die Thermisierung in Deutschland auch nicht deklariert werden. Grundsätzlich ist es gesetzlich überhaupt nicht erforderlich, eine Wärmebehandlung bei Käse anzugeben. Nur im Fall von Rohmilchkäse muss dies angegeben werden. Um Sie aber dennoch zu informieren, wie die Milch behandelt wurde deklarieren wir statt „thermisiert“ nun „aus erhitzter, nicht pasteurisierter Milch“.
Aromatisierung: Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Ursprung: Belgien
Sonstige Hinweise: Käse durch natürliche Reifung laktosefrei. Laktosegehalt: unter 0,1g/100g
Milch | Kuhmilcheiweiß | Laktose | Milcheiweiß |
---|---|---|---|
enthalten | enthalten | Ausschluss garantiert | enthalten |
vegetarisch | |||
---|---|---|---|
ja |
Rechtlicher Status | Region | Milchart | Süßung |
---|---|---|---|
Lebensmittel | Keiem-Diksmuide | Kuh | nicht gesüßt |
Rohmilch | Wärmebehandlung | Wärmebehandlung Käse | Wärmebehandlung Endprodukt Käse |
ja | thermisiert | thermisiert | nein |
Homogenisiert | Käsegruppe | Käsegruppe AT | Fett i. Tr. |
nein | Weichkäse | Weichkäse | mindestens 39 % |
mindestens | Lactosegehalt | Produzent | Fettgehaltsstufe |
ja | < 0,1 % | Vallée Verte GmbH | Fettstufe |
Fettgehaltsstufe AT | Fettgehaltsstufe CH | Art der Reifung | Reifezeit Text |
Dreiviertelfettstufe | Dreiviertelfettstufe | schimmelgereift | Mind. 2 Wochen |
Reifezeit Zahl | Reifezeit Einheit | Labart | Salz |
2 | Woche(n) | mikrobielles Lab | 1 % |
Salzart | Rinde verzehrbar | Rinde | Käseform |
Meersalz | ja | Edelschimmel weiß, essbar | Ganzer Laib |
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
1070 kJ / 258 kcal | 18,4 g | 12,10 g | 0,90 g |
davon Zucker | Eiweiß | Salz | |
0 g | 22,2 g | 1,5 g |
Geschmack | Geruch | Konsistenz | |
---|---|---|---|
gewürzig, aromatisch, nach Champignons und Bockshornklee, nussig und geröstet, dezente Säure | frisch, champignonartig, Duft nach Bockshornklee | weich, elastisch, speckig, zart-schmelzend |
Verpackungsart | Verpackungsmaterial | ||
---|---|---|---|
Stück | Papier, PE |
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Best.Nr.: 43155
BioDirekt Nietmann * 30890 Barsinghausen * Knickstr. 50 * Telefon 05105 / 51 35 66 * mailbox@biodirekt-nietmann.de
Bioladen in Egestorf Barsinghausen, Schmiedestr. 17 Tel: 05105 / 80203 * täglich geöffnet
Internet Shop Lösung yethiBO 3.26.1 © 2023 yethiSolutions.de