Startseiteüber unsere GemüsekisteAbokisten InfoUnser BioladenÖkologie ist unser AntriebDE-ÖKO-006Anmelden
Euro 2,69 je 100g
inkl. 7 % Mwst.
statt Euro 3,29
Willkommen!Wir haben gerade Betriebsurlaub.Ab Di. 23. August 22 ist der Laden wieder geöffnet und wir liefern wieder Abokisten. |
Sonett
Euro 4,98 inkl. 19 % Mwst.
Ein kräftig würziger Duft aus sieben Kräutern ist das Besondere dieser flüssigen Seife.
Herkunftsland: Deutschland
Qualität: Naturkosmetik
Grundpreis: 1 L ca. 16,60 inkl. 19 % Mwst.
• Ein kräftig würziger Duft aus sieben Kräutern ist das Besondere dieser flüssigen Seife für Hände, Gesicht und den ganzen Körper • Aus Pflanzenölen zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau • Erhältlich: 300 ml, 1 Liter
Die Öle und die ätherischen Öle für diese Handseifen sind zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung. Das Kokosfett kommt aus einem Fair-Trade-Projekt in der Dominikanischen Republik. Das Olivenöl beziehen wir aus Kooperativen in Spanien, Italien und Griechenland.
Lagerung: Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern. Kurzfristige Temperatur Unter- bzw. Überschreitungen sind ohne Schaden für das Produkt möglich. Technische Daten: Dichte: (20 °C) ca. 1,023 g/cm3 pH-Wert: unverdünnt ca. 8,5–9,5
Inhaltsstoffe: Seife aus Olivenöl aus kontr. biol. Anbau/biol.-dynam. Anbau > 30 % Seife aus Kokosöl* 15–30 % Zuckertensid konventionell 5–15 % Pflanzlicher Alkohol (Äthanol), konventionell 1–5 % Pflanzliches Glycerin* 1–5 % Citrat konventionell < 1 % Äther. Öle aus Bergbohnenkraut, Rhododendron, Pfeffer, Minze, Koriander, Muskatellersalbei, Lavendel und balsamische Zusätze aus biolog.-dyn./kontr. biol. Anbau/ Wildsammlung < 1 % Gurjunbalsam < 1 % Wasser gewirbelt ad 100 % *aus kontr. biologischem Anbau
Ursprung: Diverse Länder
Anwendung: - Milde Basische Pflege für Hände, Gesicht und den ganzen Körper Ein kräftiger Duft aus sieben Kräutern ist das Besondere dieser flüssigen Seife.
Sonstige Hinweise: Biologischer Abbau: Seife aus Pflanzenölen hat die unvergleichliche Besonderheit, unmittelbar nach dem Gebrauch mit dem im Abwasser stets vorhandenen Kalk eine Verbindung einzugehen. Dadurch neutralisiert sich die Seife selbst in ihrer oberflächenaktiven Wirkung (Primärabbau). Dieser Primärabbau geschieht innerhalb weniger Stunden. Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau). Äthanol gliedert sich innerhalb weniger Stunden wieder in den Naturkreislauf ein. Neben dem natürlichen Glycerin, das bei der Verseifung aus den Ölen frei wird, setzen wir zusätzlich noch p?anzliches Glycerin ein, das die Feuchtigkeit der Haut bindet. Beim Herstellprozess von Zuckertensid werden aus den p?anzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ einfach, diese Tenside rasch und vollständig zu 100 % abzubauen. Seife und Zuckertensid gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
vegan | vegetarisch | ohne tierische Inhaltsstoffe | Kosmetik allergiegetestet |
---|---|---|---|
ja | ja | ja | nein |
Kosmetik mit dermatologisch bestätigter Hautverträglichkeit | Kosmetik ohne Tierversuche | nickelfrei | ohne synthetische Duftstoffe |
nein | ja | ja | ja |
ohne synthetische Farbstoffe | ohne mineralische Öle und Silikone | ohne Paraffine | ohne Parfum |
ja | ja | ja | nein |
frei von synthetischen Aromastoffen | frei von synthetischen Konservierungsstoffen | ohne Parabene | |
ja | ja | ja |
Rechtlicher Status | Packungsart | ph-Wert | |
---|---|---|---|
Kosmetikum | Standardgröße | ~8,5 - 9,5 |
Verpackungsart | Verpackungsmaterial | ||
---|---|---|---|
Spender | PE, PP |
Inverkehrbringer: Sonett GmbH, Mistelweg 1, D-88693 Deggenhausertal
Best.Nr.: 76128
BioDirekt Nietmann * 30890 Barsinghausen * Knickstr. 50 * Telefon 05105 / 51 35 66 * mailbox@biodirekt-nietmann.de
Bioladen in Egestorf Barsinghausen, Schmiedestr. 17 Tel: 05105 / 80203 * täglich geöffnet
Internet Shop Lösung yethiBO 3.24.0 © 2022 yethiSolutions.de