Artikel finden

 

Startseiteüber unsere GemüsekisteAbokisten InfoUnser BioladenÖkologie ist unser AntriebDE-ÖKO-006Anmelden

Aktionsangebote

Olivenöl mild, nativ extra

Olivenöl mild, nativ extra

1l

Euro 12,99

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 13,99

Salsa piccante - Tomatensauce

Salsa piccante - Tomatensauce

340g

Euro 1,99

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 2,49

Tomatensauce Salsa Pronta

Tomatensauce Salsa Pronta

340g

Euro 1,99

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 2,49

Gourmet Kaffee klassisch, gemahlen

Gourmet Kaffee klassisch, gemahlen

500g

Euro 8,49

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 8,99

Rote Linsen, ganz

Rote Linsen, ganz

500g

Euro 2,79

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 3,49

Kalamata Oliven entkernt al naturale

Kalamata Oliven entkernt al naturale

175g

Euro 3,99

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 4,49

Bircher Müsli von Allos

Bircher Müsli von Allos

650g

Euro 4,99

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 5,79

Kichererbsen

Kichererbsen

500g

Euro 2,59

inkl. 7 % Mwst.

statt Euro 3,49

Neu gelistet

Pfirsiche, halbe Frucht

Pfirsiche, halbe Frucht

550g

Euro 5,69

inkl. 7 % Mwst.

Willkommen! Wir bieten Ihnen regionales Gemüse und Obst in wöchentlichen Lieferungen und auch Überregionales und Naturkost - alles, was Sie brauchen, haben wir.

Comté Extra 45%F AOP

 

Comté Extra 45%F AOP

Fromageries Marcel Petite

Euro 3,19   je 100g   inkl. 7 % Mwst.

Comté AOP M.Petite

ca.

 

Herkunftsland: Frankreich

Qualität: Monoprodukt EG-VO 834/2007

Comté - aus Freude am echten Genuss. Der Comté ist ein Rohmilchhartkäse aus der Familie der Gruyères. Das Produktionsgebiet erstreckt sich überwiegend auf die Region Franche-Comté, welches geprägt ist von sattgrünen Hügeln, bewaldeten Gipfeln und den tiefen Schluchten des Jura-Massiv. Bereits im 11. Jahrhundert schlossen sich die hiesigen Milchbauern zusammen, um ihre frische Milch täglich an die ´Fruitières´ (Käsereien) zu liefern, die daraus die großen Comté-Räder herstellten. 1952 erhielt Comté den AOC (heute AOP)- Herkunftsschutz (Appelation d´Origine Contrôlée / Protégée). Um diesen Schutz zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein. 1. Herkunft: Ausschließlich Teile der Départements Doubs, Jura, Haut-Saône und bestimmten Gemeinden der Departements Ain, Gebiet von Belfort, Côte d´Or, Haute-Marne, Saône et Loire und Vosges sind zugelassen. 2. Milchvieh: Die Milch darf ausschließlich von Rindern der Montbélliard-Rasse und der Rasse Pie Rouge de l´Est roh verwendet werden. 3. Fütterung: Die Milchkühe fressen im Frühjahr und Sommer ausschließlich Pflanzen der Jurawiesen und im Winter Heu aus dem Ursprungsgebiet 4. Gewinnungsverfahren: Der Käse wird ausschließlich aus voller Kuhmilch in rohem Zustand mit Labzusatz hergestellt; der Bruch wird mindestens 30 Minuten lang auf eine Temperatur von 53°C erwärmt, danach gepreßt, trocken gesalzen oder in Lake gegeben. 5. Reifung: Der Käse muss mindestens 120 Tage reifen. In dieser Zeit wird er regelmäßig gedreht und gerieben.

Zutaten: KuhMILCH* (RohMILCH), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*kontrolliert biologischer Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.

Zutaten: Um die hohe Qualität und die Vielfalt an Aromen zu entwickeln braucht der Comté seine Zeit. Unter dem strengen Blick des Affineurs (Reifekellermeisters) reifen die Laibe auf Fichtenholzbretter. Nur Holz besitzt die Fähigkeit, die Feuchtigkeit des Käses aufzunehmen bzw. wieder abzugeben. Während dieser Phase werden die Laibe regelmäßig gewendet, gebürstet und mir Meersalz abgerieben. Man spricht dabei von Affinage (Veredelung - den Käse durch die Reifung führen). Einzeln wird bei jedem Laib der Zeitpunkt bestimmt, wann die optimale Qualität erreicht ist. Nicht zuletzt führt diese Pflege zu seiner außergewöhnlichen Vielfalt an Aromen. Geschmeidig in seiner Konsistenz lässt er jeden Bissen zu einem fruchtig-nussigen Erlebnis werden.

Verwendung: So vielfältig wie sich die Natur im Verlauf der 4 Jahreszeiten präsentiert, so vielfältig sind auch die Geschmacksvarianten des Comté AOP. Je nach Jahreszeit geben die verschiedenen Aromen der Futterpflanzen auf den Weidewiesen oder das Winterheu der Kuhmilch unterschiedliche Geschmacksnoten. Diese spiegeln sich während der Käseproduktion und der Reifung variantenreich im COMTÉ wider. Der Frühlings-COMTÉ: Sprießende Gräser und Wiesenkräuter entfalten ab März ihre milden Düfte. Der im Frühling produzierte Comté AOP schmeckt mild-fruchtig, bedingt durch den Standortwechsel der Montbéliard-Kühe, die ab Ende März/Anfang April nach der Stallhaltung wieder unter freiem Himmel grasen und so erstmals im neuen Jahr frische Gräser und Kräuter zu sich nehmen. Der Sommer-COMTÉ: Die Kraft der Sonne erfüllt Feld und Flur mit intensiven Aromen. Die Futterpflanzen der Montbéliard-Kühe stehen während der Sommermonate in voller Blüte, das wirkt sich auf die Milch aus, die mit Gerbstoffen, Flavonen und ätherischen Ölen angereichert, zum kräftig-kontrastreich schmeckenden Sommer-Comté wird. Der Herbst-COMTÉ: Ausgereifte Vielfalt verteilt reichhaltige und fruchtige Geschmacksnoten. Der Herbst-Comté ist reichhaltig und variantenreich wie die Natur zu dieser Jahreszeit. Der Übergang von der vollen Blüte zur verdorrten Pflanze macht aus dem Comté einen fruchtig-reifen, nussigen Genuss mit leicht erdigen Geschmacksnoten. Der Winter-COMTÉ: In der kalten Jahreszeit verwöhnt ein herzhaft-kräftiger Leckerbissen die Genießer. Während der Wintermonate werden die nun im Stall stehenden Montbéliard-Kühe mit dem eingelagerten Heu der heimischen Wiesen gefüttert. Die Milch ist zu dieser Jahreszeit unter anderem mit Cumarin angereichert, das durch den Trocknungsprozess der Heufasern entsteht und mitverantwortlich ist für den herzhaften Geschmack des Winter-Comté.

Wie sein Vater und sein Großvater begann Marcel Petite seine Laufbahn mit der Herstellung von Gruyère. Im Bestreben, seine Erzeugnisse noch weiter zu verarbeiten, beschäftigte er sich auch mit der Reifung. Mit seiner außergewöhnlichen Gabe für die Käseveredelung wurde ihm bald bewusst, dass ein langsamer Reifungsprozess die Eigenschaften eines hervorragenden Comté de Montagne noch besser zur Geltung bringt. Er entdeckte im Jahr 1966 das Fort Saint Antoine, den idealen Ort für die praktische Umsetzung seiner Idee: ,,Ein langsamer Reifungsprozess bei niedriger Temperatur in einer natürlichen Umgebung´. 1973 wurde mit der Bio-Landwirtschaft und den damit einhergehenden ersten Umstellungen der Käsereien ein weiterer großer Schritt getan.

Lagerung: Bei 4°C bis 8°C lagern

Aromatisierung: Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Ursprung: Frankreich

Sonstige Hinweise: AOP ist die Abkürzung für ´Appellation d´origine protégé´. Dies ist eine europäische Herkunftsbezeichnung, die 1992 von der Europäischen Kommission geschaffen wurde. Sie schützt die Bezeichnung von Produkten, deren ´Erzeugung, Verarbeitung, und Herstellung´ in einem bestimmten geografischen Gebiet nach einem anerkannten und festgelegten Verfahren erfolgen muss.

Allergiehinweise
MilchKuhmilcheiweißMilcheiweiß 
enthaltenenthaltenenthalten
Weitere Eigenschaften
vegetarischcalciumarmeiweißarmfettarm
neinneinneinnein
Lebensmittel gentechnikfreimilchzuckerarmnatriumarm (< 120mg/100g)proteinreich
jajaneinja
ohne tierische InhaltsstoffeRohkostqualitätRohstoffe nicht jodiertstreng natriumarm (<40 mg / 100g)
neinneinjanein
ungesüßt   
ja
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher StatusSaisonartikelSüßungMilchart
Lebensmittelneinnicht gesüßtKuh
WärmebehandlungWärmebehandlung KäseRohmilchHomogenisiert
keinekeine Wärmebehandlungjanein
KäsegruppeKäsegruppe ATKäsegruppe CHFett i. Tr.
HartkäseHartkäsehart45 %
mindestensFettgehaltsstufeFettgehaltsstufe ATFettgehaltsstufe CH
jaVollfettstufeVollfettstufeVollfettstufe
Art der ReifungReifezeit TextReifezeit ZahlReifezeit Einheit
rindengereiftMind. 6 Monate gereift6Monat(e)
LabartSalzSalzartRinde verzehrbar
Kälberlab0,7 %Meersalznein
RindeKäseformHaltbarmachungRegion
Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlenKeilstückvakuumiertBourgogne-Franche-Comté
Produzent   
Vallée Verte GmbH
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcalFettdavon gesättigte FettsäurenKohlenhydrate
1717 kJ / 414 kcal34 g22 g0 g
davon ZuckerEiweißSalz 
0 g27 g0,7 g
Sensorik, Beschaffenheit
GeschmackGeruchKonsistenz 
ausgewogen-aromatisch, umami mit komplexer Aromastruktur, erinnert an Karamell, Vanille und geröstete Nüsse; fruchtig mit edlem Rohmilcharomavielfältige Aromastruktur mit fruchtigen und nussigen Nuancen. Erinnert an Kakao, Liebstöckel, Zitrus und geröstete Nüssebissfester, geschmeidig-weicher Teig, mit delikatem Schmelz
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
VerpackungsmaterialVerpackungsart  
PEStück

Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Str. 2a, D-77694 Kehl

Best.Nr.: 3500

 
 

BioDirekt Nietmann * 30890 Barsinghausen * Knickstr. 50 * Telefon 05105 / 51 35 66 * mailbox@biodirekt-nietmann.de
Bioladen in Egestorf Barsinghausen, Schmiedestr. 17 Tel: 05105 / 80203 * täglich geöffnet


Impressum / AGB * Datenschutz


 

Internet Shop Lösung yethiBO 3.26.1 © 2023 yethiSolutions.de