Startseiteüber unsere GemüsekisteAbokisten InfoUnser BioladenÖkologie ist unser AntriebDE-ÖKO-006Anmelden
Willkommen! |
Elkershausen
Euro 3,79 je 100g inkl. 7 % Mwst.
Bündner Bergkäse extra
Herkunftsland: Schweiz
Qualität: Bio Suisse
Der „Bio Bündner Bergkäse extra“ wird in der Gemeinde Disentis auf 1.100 Meter über dem Meeresspiegel im schweizer Kanton Graubünden aus bester Bündner Bergmilch hergestellt. Die Bio-Milch stammt von Bergbauern aus der oberen Surselva. Das steile und bergige Gelände lässt einzig eine extensive und naturnahe Landwirtschaft zu. Daher sind die Höfe sehr klein, mit 18-25 Kühen. In den Bergen sind große Bauernhöfe eine Seltenheit, da die Arbeit in den steilen Wiesen meist mühsam ist und viel Handarbeit erfordert. Für die steilen Hänge ist auch nicht jede Kuhrasse geeignet. Die beiden robusten und langlebigen Rassen, das Original Braunvieh sowie das Rätische Grauvieh, eignen sich ideal für das Berggebiet. Die Käserei liegt ebenfalls inmitten der Berge, sodass die hochwertige Bio-Milch möglichst frisch verarbeitet werden kann. Die alten Rezepturen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, ermöglichen einzigartige Produkte. Dank der langen Reifung erhält der „Bio Bündner Bergkäse extra“ sein einzigartiges und würziges Aroma.
Zutaten: KuhMILCH* (thermisiert), Siedesalz, Lab, Milchsäurekulturen, Rotkulturen auf der Rinde
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Zutaten: In der Käserei steht die traditionelle Herstellung im Vordergrund. Die Milch wird im Kupferkessel mit Lab versetzt, das die Milch zum Gerinnen bringt. Danach wird die Gallerte mit der Harfe in maiskorngroße Stücke geschnitten. Das Bruch-Molke-Gemisch wird erwärmt - im Fachjargon "nachgebrannt" - zieht sich dabei zusammen und entlässt erneut Molke. Das Nachbrennen wird bei der Hartkäseproduktion angewendet, um langlebige Käse zu erhalten. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist wird der Bruch in Formen gefüllt und gepresst. Nach dem Pressen kommen die Käse bis zu 36 Stunden ins Salzbad. Zum Schluss wird die Bergkäsespezialität gereift und währenddessen geschmiert und gepflegt, um die rotbraune Käserinde und das würzige Aroma zu erhalten.
Eine Käsespezialität in der 100% Berg drin steckt.
Lagerung: Bei 4°C bis 8°C lagern
Aromatisierung: Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Ursprung: Schweiz
Milch | Kuhmilcheiweiß | Laktose | Milcheiweiß |
---|---|---|---|
enthalten | enthalten | enthalten | enthalten |
Rohstoffe nicht jodiert | Lebensmittel gentechnikfrei | ||
---|---|---|---|
ja | ja |
Rechtlicher Status | Region | Milchart | Süßung |
---|---|---|---|
Lebensmittel | Graubünden | Kuh | nicht gesüßt |
Rohmilch | Wärmebehandlung | Wärmebehandlung Käse | Wärmebehandlung Endprodukt Käse |
nein | thermisiert | thermisiert | nein |
Homogenisiert | Käsegruppe | Käsegruppe AT | Käsegruppe CH |
nein | Hartkäse | Hartkäse | halbhart, hart |
Fett i. Tr. | mindestens | Produzent | Fettgehaltsstufe |
mindestens 50 % | ja | Vallée Verte GmbH | Rahmstufe |
Fettgehaltsstufe AT | Fettgehaltsstufe CH | Art der Reifung | Reifezeit Text |
Vollfettstufe | Vollfettstufe | rindengereift | mind. 150 Tage |
Reifezeit Zahl | Reifezeit Einheit | Labart | Salz |
150 | Tag(e) | Kälberlab | 1,6 % |
Salzart | Rinde | Käseform | |
Siedesalz | Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen | Ganzer Laib |
Energie kJ / kcal | Fett | davon gesättigte Fettsäuren | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
1520 kJ / 366 kcal | 34 g | 18 g | 0,4 g |
davon Zucker | Eiweiß | Salz | |
0,4 g | 26 g | 1,6 g |
Geschmack | Geruch | Konsistenz | |
---|---|---|---|
nussig, leicht Karamell, gekochte Milcharomen, zur Rinde hin Röst- und Rotschmierearomen, umami, süß und leicht herb | Keller- und Rotkulturdüfte, milchig und nussig | bissfeste Struktur, die sich beim Kauen löst |
Verpackungsart | Verpackungsmaterial | ||
---|---|---|---|
Laib | PE |
Inverkehrbringer: Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Best.Nr.: 49204
BioDirekt Nietmann * 30890 Barsinghausen * Knickstr. 50 * Telefon 05105 / 51 35 66 * mailbox@biodirekt-nietmann.de
Bioladen in Egestorf Barsinghausen, Schmiedestr. 17 Tel: 05105 / 80203 * täglich geöffnet
Internet Shop Lösung yethiBO 3.24.0 © 2022 yethiSolutions.de